Mehr als tausend Schulen in Deutschland ohne Schulleiter - Deutsche Welle.


Das Problem des Personalmangels an deutschen Schulen wird immer akuter. Laut einer Umfrage bleiben mehr als tausend Schulleiterposten unbesetzt oder werden vorübergehend besetzt.
Die meisten offenen Stellen für Schulleiter gibt es in Nordrhein-Westfalen. Beamte erklären diese Situation mit dem allgemeinen Lehrermangel in Deutschland, der in den nächsten Jahren nicht behoben werden kann.
Im vergangenen Jahr gab es in Nordrhein-Westfalen 8.000 offene Stellen für Lehrer, während es in Berlin 800 gab. Nach der Einschätzung des Vorsitzenden des Deutschen Lehrerverbands benötigt das Land zwischen 32.000 und 40.000 Lehrer, weit mehr als die offizielle Statistik zeigt.
Der Mangel an Schulleitern an deutschen Schulen ist nur ein Teil des allgemeinen Problems des Fachkräftemangels im Land. Einige Bundesländer geben derzeit keine genauen Informationen zum Defizit bekannt.
Andererseits plant Deutschland, Glück als eigenes Unterrichtsfach einzuführen. Eine Schule hat es bereits in ihr Programm aufgenommen, in dem Schüler diskutieren, was für Freundschaft wichtig ist, und die Ergebnisse der Diskussionen festhalten.
Lesen Sie auch
- In Pakistan hat ein Erdbeben der Magnitude 5,5 stattgefunden
- Serbien wird erneut von Protesten gegen die Regierung Vucics erfasst
- Ex-Abgeordneter erinnert sich, wie Kutschma die Verabschiedung der Verfassung zu seinem eigenen Sieg gemacht hat
- Das Führen eines Tagebuchs und das Anbauen von Erdbeeren: Eine 100-jährige Bewohnerin aus dem Gebiet Sumy lüftet das Geheimnis des langen Lebens
- In den Kaffee wurde Cognac nachgefüllt und Witze erzählt. Der ehemalige Volksabgeordnete erzählte, wie die Verfassung 1996 verabschiedet wurde
- Betreiber werden SIM-Karten ukrainischer Bürger wegen Schulden nicht mehr sperren: Wer von den Vergünstigungen betroffen ist