In Tschechien wird ein Aktivist gesucht, der zum Abreißen von ukrainischen Flaggen aufgerufen hat.


Ein Aktivist, der zum Abreißen ukrainischer Flaggen aufrief, wurde bestraft
Ein tschechisches Gericht hat ein Urteil gegen den 68-jährigen Aktivisten Jaroslav Popelka gefällt, der zum Abreißen ukrainischer Flaggen von öffentlichen Gebäuden aufgerufen hat. Ihm wurde eine sechsmonatige Haftstrafe auferlegt, aber er ist nicht vor Gericht erschienen und wird derzeit von der Polizei gesucht.
Zuvor war Popelka bereits zu einer Strafe von vier Monaten auf Bewährung mit einer Bewährungsfrist von anderthalb Jahren sowie einem Verbot, sich in Prag aufzuhalten, verurteilt worden. Er hat jedoch gegen diese Verbote verstoßen und das Gericht hat nun zwei Monate tatsächliche Freiheitsstrafe verhängt. Da die Polizei den Aktivisten nicht an seinem Wohnort gefunden hat, wird er nun zur Fahndung ausgeschrieben.
In der letzten Gerichtssitzung änderte das Gericht die Bewährungsfrist von Popelka auf sechs Monate Gefängnis. Der Aktivist war jedoch nicht im Gerichtssaal anwesend. Zuvor hatte er erklärt, dass er die Entscheidungen der tschechischen Gerichte nicht anerkennen und nicht befolgen werde.
Jaroslav Popelka tritt aktiv gegen ukrainische Flaggen an öffentlichen Gebäuden auf. Er rief dazu auf, die ukrainische Flagge vom Nationalmuseum abzureißen, was zu einem Zusammenstoß mit der Polizei führte. Außerdem schrieb er einigen Institutionen, dass sie, wenn sie die Flagge nicht entfernen, Gewalt ausgesetzt sein könnten.
Es sei daran erinnert, dass der von Vladimir Hergel gegründete Help Ukraine Fund beschuldigt wurde, Subventionen für Programme zur Integration ukrainischer Flüchtlinge zu unterschlagen.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde eine neue Regelung zur Gewährung von Zahlungen eingeführt: Die Pensionskasse ersetzt das Ministerium für soziale Politik
- Russische Sicherheitskräfte haben die Festnahme aserbaidschanischer Geschäftsleute durchgeführt (Video)
- Der giftige Riesenbärenklau blüht. Was ist seine Gefahr und wie kann man sich schützen?
- Über was die Zugbegleiter schweigen: kostenlose Dienstleistungen in den Zügen der 'Ukrzaliznytsia', über die Sie nicht wussten
- Der ehemalige Stellvertreter des russischen Verteidigungsministers Ivanov wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt
- Die PFAU übernimmt 39 Zahlungen: Wen betreffen die Neuerungen ab dem 1. Juli bereits?