Bei Reserv+ hat eine Funktion zur Zahlung von Bußgeldern – wie man dies tun kann.


In der App 'Reserv+' wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Bußgelder für die Nichtangabe persönlicher Daten online mit einem Rabatt von 50% zu bezahlen, berichtet die Pressestelle des Verteidigungsministeriums in Telegram.
Bußgeld für die Nichtangabe von Daten
Wehrpflichtige, die vergessen haben, ihre Daten bis zum 16. Juli 2024 anzugeben, können das Bußgeld online mit einem Rabatt von 50% bezahlen. Auf diese Weise kann ihr Fall schnell geschlossen werden, und sie können einer Suche durch die TCK entgehen, teilt das Ministerium mit.
So zahlen Sie das Bußgeld online
In der ersten Version des Dienstes ist nur die Zahlung des Bußgeldes für die Nichtangabe persönlicher Daten verfügbar. Um dies zu tun, müssen Sie:
- die App 'Reserv+' auf die neueste Version aktualisieren und sich anmelden;
- in den Bereich 'Bußgelder online' gehen und einen Antrag auf Ihre Verstöße einreichen, woraufhin Sie innerhalb von drei Tagen einen Beschluss der TCK erhalten;
- anschließend die Möglichkeit haben, das Bußgeld in Höhe von 8500 Hryvnias zu bezahlen;
- nach der Zahlung des Bußgeldes wird der Verstoß automatisch geschlossen.
Das Verteidigungsministerium hat betont, dass das Bußgeld innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt des TCK-Beschlusses bezahlt werden muss. Andernfalls erhöht sich der Bußgeldbetrag auf 17.000 Hryvnias. Wenn nicht innerhalb von 40 Tagen gezahlt wird, verdoppelt sich das Bußgeld auf 34.000 Hryvnias, und der Fall wird an die Vollstreckungsbehörde übergeben.
In der neuen Version der App 'Reserv+' des Verteidigungsministeriums gibt es jetzt die Möglichkeit, Bußgelder für die Nichtangabe von Daten online mit einem Rabatt von 50% schnell und bequem zu bezahlen, was das Leben der Wehrpflichtigen erleichtert und es ihnen ermöglicht, zukünftige Probleme zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Die dritte Sturmbrigade stellte einen Rekord beim Abschießen von UAVs auf - welche Ergebnisse
- Selenskyj kündigte weitere Verteidigungspakete von Partnern an - Ansprache
- Werden sich die Renten und Steuern ändern - ein Interview mit Danilo Getmantsev
- Gasarbeiter sind über den Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Grundsteuer empört
- DBR hat eine Verdächtigung gegen Shabunin bekannt gegeben - was bekannt ist
- Budanow erklärte, wie lange er noch plant, im Amt des Chefs des GUR zu bleiben