Beschuldigt der Pädophilie. MMA-Kämpfer wurde eine Woche vor seinem Debüt in der UFC verhaftet.


In Sacramento wurde der afghanische MMA-Kämpfer Ahmad Hassanzada verhaftet, der verdächtigt wird, sexuell an einem minderjährigen Kind zu schänden. Laut Hauptkommissar befindet sich Hassanzada im Gefängnis von Sacramento, die Kaution beträgt 400.000 Dollar. Die Anhörung des Falls ist für den 22. April geplant. Hassanzada sollte am 27. April in Kansas City gegen Evan Elder debütieren, aber aufgrund seiner Festnahme wurde der Kampf abgesagt. Die Organisatoren der UFC haben ebenfalls die Zusammenarbeit mit Hassanzada eingestellt. Der Kämpfer gestand seine Schuld in einem Fall, der 2014 begann. Ihm wird vorgeworfen, sexuelle Handlungen mit einem Kind unter 14 Jahren vorgenommen zu haben.
Ein anderer Sportler, Graham Dott, Weltmeister im Snooker, ist ebenfalls in einen sexuellen Skandal verwickelt. Ihm wird sexualisierte Gewalt gegen zwei Kinder vorgeworfen, die damals etwa 10 Jahre alt waren. In den Gerichtsunterlagen wird angegeben, dass Dott vor über 25 Jahren eines der Mädchen angriff und sie aufforderte, sich auszuziehen. Er zeigte auch seine Geschlechtsteile vor dem Angriff auf sie. Ihm wird auch vorgeworfen, in die Dusche eingedrungen zu sein, als ein Junge sich wusch. Er wird außerdem verdächtigt, von 2006 bis 2010 sexuellen Missbrauch an einem Jungen begangen zu haben. Der schottische Sportler ist 47 Jahre alt, er ist Weltmeister im Snooker (2006) und zweimaliger Finalist der Weltmeisterschaften (2004 und 2010). Er hat zwei Kinder.
Lesen Sie auch
- Der UEFA-Supercup-Meister landete in der Datenbank von 'Friedensstifter'
- Die Frauen-Nationalmannschaft der Ukraine hat ein Freundschaftsspiel gegen Polen ausgetragen
- Der Meister der Ukraine im Fußball unter amateurhaftenden Mannschaften steht fest
- Die Ukraine belegte den dritten Platz in der Mannschaftswertung bei der Europameisterschaft im Freistilringen U15
- Über 650 Millionen US-Dollar in zwei Jahren. Bekannte Details über Ronaldos neuen fantastischen Vertrag
- Ehemaliger Spieler der russischen Fußballnationalmannschaft steht in der Datenbank von 'Friedenswahrer'